1. Tag
ANKUNFT IN GUATEMALA CITY
Abflug ab Europa nach Guatemala City, Hauptstadt des Landes. Transfer ins Hotel. Übernachtung im
Hotel Conquistador.
2. Tag
SEMUC CHAMPEY
Frühstück und danach Abfahrt zum Semuc Champey, einem der beeindruckenden Naturschauspiele Guatemalas. Die türkisgrünen mit kristallklarem Wasser gefülltem, bis zu drei
Meter tiefen, zahlreichen Wasserbecken, die vom Río Cahabón gespeist werden, verändern die Farbe des Wassers entsprechend dem aktuellen Wetter, Jahres- und Tageszeit.
Unterwegs Besuch des Schutzgebietes des Wappenvogels Guatemalas, Quetzal in Purulhá, eines Maya "Temazcal" Dampfbades, eines Dorfes des Maya Stammes Pocomchí und des
beeindruckenden Höhlensystems von Lanquin im Natio- nalpark Grutas de Lanquin.
Übernachtung unweit des Nationalmonuments von Semuc Champey in der
Posada Las Marias.
3. Tag
SEMUC CHAMPEY
Frühstück. Der ganztägige, teilweise mit einer Wanderung verbundene Ausflug, führt zu den mit dichtem Urwald umrahmten, von glasklarem
Quellwasser gespeisten Semuc Champey Kaskaden, den malerischen Chapultepec und Chimelb Fincas, der sicher unvergessliche Eindrücke hinterlässt.
Übernachtung in der Posada Las Marias.
4. Tag
BARRA LAMPARA
Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung Karibikküste nach Rio Dulce einem kleinen Ort am gleichnamigen Fluss zwischen dem Lago de Izabal See und der Amatique
Bucht. Nach Ankunft Besuch der Festung Castillo San Felipe de Lara aus dem 17 Jh. Weiter geht es mit dem Boot durch eine malerische Urwaldlandschaft mit steilen Kalk- ufern zu
einem der wenigen Wasserfälle in der Welt, mit heißem Wasser. Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad. Weiterer Stopp ist am
Ak’Tenamit Chortí einem Indianer Hilfsprojekt. Ziel des Tages ist die Unterkunft in der
Finca Tatin in Barra Lampara. Unterkunft in einfachen Dschungelbungalows mit Dusche (kaltes
Wasser) und WC.
5. Tag
YAXHÁ
Nach dem Frühstück Rückkehr mit dem Boot nach Rio Dulce und weiter auf dem Landweg nach Yaxhá unweit der Grenze mit Belize. Es war eine ausgedehnte Maya-Stadt
zwischen den beiden Seen Sacnab und Yaxha, die erst vor nicht so langer Zeit freigelegt und für Besucher zugänglich gemacht wurde. Sie besteht aus neun Akropo- len. Von der
Tempelpyramide, dem höchsten Bauwerk bietet sich ein herrlicher Blick auf den Yaxhá See mit den drei Inseln Cante, Paxte und Topoxte und das Umland. Es war der Schauplatz der
Dreharbeiten zum Film "Survivor". Den Besuch Yaxhás sollte kein Maya-Kultur Interessierter missen.
Übernachtung im
El Sombrero Ecolodge.
6. Tag
TIKAL
Nach dem Frühstück und Besichtigung der Mayastätte, die zu den wichtigsten Städten der klassischen Mayaperiode zählte, geht es weiter zur berühmten
Mayastätte und Nationalpark Tikal, inmitten des tropischen Regenwaldes. Schon vor ca. 2500 Jahren begannen die Mayas mit der Entwicklung der größten
Zivilisation der "Neuen Welt". Als sie im Jahre 900 n.Ch. geheimnisvoll die Region verlassen haben, hinterließen sie auf einer Fläche von 255 qkm Tempel,
Skulpturen, Häuser und zahlreiche Beispiele ihrer mathematischen und astronomischen Kenntnisse. Dieses Gebiet, vollkommen durch Regenwald bedeckt, wurde erst im
Jahre 1848 wieder entdeckt. Der National- park Tikal wurde 1955 gegründet und umfasst eine Fläche von 576 qkm. Wegen seiner großen Vielfalt an Flora und
Fauna und den unzähligen Spuren aus der Maya Zivilisation gilt er als eine der wichtigsten Natur- und Kulturreserven Guatemalas und der Welt. Hier sind viele
verschiedene Arten von Affen und Papageien sowie auch Pumas, Ozelote, das scheue, heilige Tier der Maya, der Jaguar und der vom Ausster- ben bedrohte Quetzal, der
Wappenvogel des Landes anzutreffen. Besichtigung der Teile der Anlage, wie Komplex "Q", Nord- und Zentralakropolis, Zentralplatz, Tempel IV und "Mundo Perdido" sowie
der Besuch des örtlichen Museums. Übernachtung im
Hotel Tikal Inn.
7. Tag
TENOSIQUE
Nach dem Frühstück Fahrt zur Grenze mit Mexico in El Ceibo. Nach den Grenzformali- täten geht es weiter nach Tenosique, einer kleinen Siedlung unweit der Grenze.
Übernachtung im
Hotel Hacienda Tabasqueña.
8. Tag
SAN CRISTOBAL DE LAS CASAS
Am frühen Morgen nach dem Frühstück Abfahrt nach San Cristobal de las Casas, einem malerischen Kolonialstädtchen im zentralen Hochland von Chiapas. Die
erste Tagesetappe führt zur von Tieflanddschungel umgebenen archäologischen Zone von Palenque, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die nächsten Anlaufpunkte sind
der 35 Meter hohe Misol-Ha Wasserfall mit der hinter der Kaskade befindlichen 20 Meter tiefen Höhle mit einem kleinen See und die aus über 500 einzelnen Kaskaden beste- henden,
intensiv von azurblau bis hin zu dunkel smaragdgrün leuchtenden, Cataratas de Agua Azul Wasserfällen. Auf dem Weg zum Tagesziel gibt es die Gelegenheit zu einem erfrischenden Bad
im Balneario Xanil, einer Badestelle am Xanil Fluss.
Übernachtung im
Tierra Maya Hotel in San Cristóbal de las Casas.
9. Tag
TUXTLA GUTIERREZ
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Tuxtla Gutiérrez, Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Chiapas und weiter zur Bootsanlegestelle in Cahuare.
Hier startet eine unvergessliche Bootstour auf dem Río Grijalva durch den beeindruckenden Cañón del Sumidero, einer tiefen Schlucht mit bis zu über 1.000 m hoch aufragenden
Felswän- den bis zum kleinen kolonialen Städtchen Chiapa de Corzo. Das umliegende Gebiet von über 20.000 ha gehört zum gleichnamigen Nationalpark.
Übernachtung im
Riverside Hotel in Tuxtla Gutierrez.
10. Tag
EL ZAPOTE
Nach dem Frühstück Abfahrt zur Grenzstation Cuauhtemoc. Unterwegs Stopp am malerischen El Chiflon Wasserfall. Nach Überquerung der Grenze nach Guatemala
Fahrt zur Unterkunft in der kleinen Ortschaft El Zapote.
Übernachtung im
La Ceiba Hotel & Resort.
11. Tag
CHICHICASTENANGO
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Chichicastenango, einer Stadt im Hochland von Guatemala, die im alten Königreich der Quiché, ein wichtiges religiöses und politisches
Zentrum war. Nach Ankunft Besuch des schönsten und farbenprächtigsten Marktes Guatemalas. Hier gibt es Gelegenheit typische Textilien, Keramik und Holzschnitze- reien
zu erwerben. Anschließend Besichtigung der 400 Jahre alten Kirche Santo Tomas, die auf dem Sockel des durch den spanischen Conquistador Pedro de Alvarado 1524 zerstörten
Maya Tempels steht. Die 18 Stufen der noch vom alten Maya Tempel stammenden Treppe, entsprechen den Monaten des Maya Kalenders. Noch heute wird der Ort von Maya Schamanen
genutzt, die Weihrauch und Kerzen auf ihm anzünden und gelegentlich auch Tieropfer darbringen. Hier fand man auch das heilige Buch der Quiché-Maya, Popol Vuh.
Übernachtung im
Casa der Rey.
12. Tag
ANTIGUA
Nach dem Frühstück geht es nach Antigua, der ehemaligen Hauptstadt Guatemalas, die von der UNESCO als "Erbe der Menschheit" erklärt wurde. Nach Ankunft findet
ein Spaziergang durch die malerische Kolonialstadt, einer der ältesten Städte Lateinameri- kas, statt. Besuch der Ruinen eines Ordensklosters, der Kirchen La Merced,
Santa Clara und San Francisco, der alten San Carlos Universität und einer Jade Schleiferei, einer traditionsreichen Kunst, der bereits die Mayas nachgingen.
Übernachtung in einer stilvollen
Posada Don Rodrigo.
13. Tag
ENDE DER RUNDREISE
Nach dem Frühstück Fahrt nach Guatemala City, wo die Stadtbesichtigung, bei der die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie der Nationale Regierungspalast,
die Kathedrale, die Cerrito del Carmen, die Relieflandkarte und das Nationalmuseum für Archäologie und Ethnologie, in dem man den ersten Einblick über die
Landesgeschichte bekommt, besucht werden. Nachmittags Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Europa.