1. Tag
MUMBAI
Nach Ankunft in Mumbai, der Hauptstadt des Maharashtra Staates und Hauptstadt Indiens, dem Schmelztiegel verschiedener Völker,
Sprachen und Religionen, einer unglaublich bunten Stadt der Fakire, Feste, Schlangenbeschwörer, Akrobaten und Sitz des größten
Filmproduzenten der Welt, Bollywood.
Transfer ins Fariyas Hotel. Nach- mittags Stadtbesichtigung bei der die Altstadt mit zahlreichen Basaren, das Fort Viertel, die Haji Ali Dargah Moschee
mit dem (Schrein des Sufismus Dargah auf einer kleinen Insel vor der Küste des Stadtteils Worli und die sieben parsischen Türme
des Schweigens auf dem Malabar Hill. Übernachtung im
Fariyas Hotel Mumbai.
2. Tag
KANHA NATIONALPARK
Frühstück. Fahrt zum Flughafen, Abflug nach Jabalpur, der drittgrößten Stadt im indischen Bundesstaat Madhya Pradesh.
Nach Ankunft Fahrt zum 940 qkm großen Kanha Nationalpark, der zusammen mit der ihn umgebenen 1000 qkm Pufferzone
und dem Pench Nationalpark das Kanha Tigerreservat bildet. Der Nationalpark hatte schon Rudyard Kipling beeindruckt
und inspirierte ihn zu seinem bekannten "Dschungel- buch". Kanha ist vor allem bekannt für seine großen Säugetiere, wie z.B.
Leoparden, Tiger, Rothunde, Lippenbären, Hochlandbarasingas, Indische Stachelschweine, Axis- und Sambarhirsche sowie verschiedene Antilopen- und Affenarten,
Füchse und Hyänen. Unterkunft in der Kanha Tiger Jungle Lodge, errichtet im Stil
einer Urwald- siedlung, die geschmackvoll in einem dichten Salwald, direkt am Mukki Eingang zum Kanha Nationalpark, integriert wurde.
Im Anschluss findet eine Safari durch den Nationalpark statt. Abendessen und Übernachtung in der
Kanha Jungle Lodge.
3. Tag
KANHA NATIONALPARK
Während des Aufenthaltes werden vormittags und nachmittags Urwaldsafaris mit Jeeps und Elefanten, Ausflüge zu den
lokalen, malerischen Dörfern, Vogelbeobach- tungstouren und Lagerfeuer Barbecues mit Tanzauftritten der Einheimischen angebo- ten. Übernachtung
mit Vollpension in der Kanha Jungle Lodge.
4. Tag
BANDHAVGARH
Nach dem Frühstück Abfahrt zum weiteren Tiger Reservat im Bandhavgarh National- park. Stolz ist man auf den hier vorhandenen,
sehr seltenen weißen Tiger. Die Dichte der hier vorkommenden Tiger Population ist in diesem Nationalpark am höchsten. Nach Ankunft eine kurze
Jeep-Safari im Park. Übernachtung mit Vollpension in der
Bandhavgarh Lodge., errichtet
im Stil eines indischen Dorfes, die sich in der Nähe des Tala Dorfes, am Eingang zum Bandhavgarh Nationalpark, befindet.
5. Tag
KHAJURAHO
Vormittags und nachmittags Safari im Nationalpark sowie der Besuch des 2000 Jahre alten,
gleichnamigen Forts stehen heute auf dem Programm. Nachmittags Abfahrt nach Khajuraho, einem
Städtchen im Madhya Pradesh Staat, das in der Zeit von 950 bis 1050 n. Chr. während der
Herrschaft der Chandellas, einem kriegerischen Rajputen Stamm, die Blütezeit erlebte.
Aus dieser Epoche stammt der beeindruckende Tempelkomplex mit seinen bekannten erotischen
Reliefs. Abendessen und Übernach- tung im
Taj Chandela Hotel Khajuraho.
6. Tag
ORCHHA
Morgens Besichtigung eines Teils der 22 von ehemalig 85 erhaltenen Tempeln und danach Abfahrt nach Orchha, einem malerischen Städtchen
am Betwa Fluss mit zahlreichen Tempeln und Palästen aus dem 16. und 17. Jh. und der ehemaligen Hauptstadt
des Fürstenstaates Orchha. Kurze Besichtigungstour. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag
VARANASI
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Varanasi, der Stadt die zu den ältesten der Welt zählt. Sie ist die religiöse
Hauptstadt und neben Ayodhya, Mathura, Haridwar, Ujjain, Dwarka und Kenchipuram eine der
sieben heiligen Städte des Hinduismus. Der Name wird von den Flüssen Varuna und Asi, die
hier zusammenfließen, abgeleitet. Jedes Jahr besuchen etwa eine Million Pilger die Stadt
um ein rituelles Bad im Ganges zu nehmen und somit das schlechte Karma wegzuwaschen. Andere
Hindus kommen nach Varanasi, um dort zu sterben und den Moksha zu erlangen, die Erlösung von
dem Zyklus von Tod und Wiedergeburt. Darüber hinaus ist Varanasi eine der größten
Universitätszentren für Sanskrit Studien, indische Kultur und Musik. Unterwegs kurze Stadtrundfahrt
in Allahabad einer Stadt am Zusammenfluss der Flüsse Ganges und Yamuna. Der Name der Stadt stammt aus dem Persischen,
der Hofsprache des Mogulreichs, bedeutet „Stadt Gottes“ und wurde während der islamischen Herrschafts- periode
im Jahr 1583 vom Mogulkaiser Akbar verliehen. Besuch des Forts Allahabad und der Allerheiligen Kathedrale.
Abendessen und Übernachtung im
Radisson Hotel Varanasi.
8. Tag
VARANASI
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt bei der Sie u.a. den Goldenen Tempel, Tempel Annapurna, die
Banares Universität, die Ramnagar Festung und den Bharat Mata Tempel sehen werden.
Nachmittags beim Sonnenuntergang findet eine beein- druckende Bootsfahrt auf dem Ganges,
entlang der 100 rituellen Badeplätze, den Ghats, statt. Eine Rikscha Fahrt durch das abendliche
Varanasi gehört zu einem besonderen Erlebnis. Abendessen und Übernachtung im Radisson Hotel.
9. Tag
KANPUR
Nach dem Frühstück Fahrt entlang des Gangesflusses nach Kanpur. Nach Ankunft kurze Stadtbesichtigung, die den Besuch des bekannten
Shri Radha Krishna Tempels und der Altstadt beinhaltet. Abendessen und Übernachtung im
Landmark Hotel.
10. Tag
AGRA
Morgens nach dem Frühstück Fahrt nach Agra. Nach Ankunft Besichtigung des Roten Forts, einer Burgfestung von Großmogul Akbar mit dem
Palast von Shah Jahan in Agra, der Stadt die mit Unterbrechungen von 1526 bis 1648 die
Hauptstadt des Mogul- imperiums und eine der größten Südasiens war. Des Weiteren Besuch des
weltbe- rühmten architektonischen Bauwerks Indiens, das über 300 Jahre alte Grabmal Taj Mahal.
Der Großmogul Shah Jahan ließ das Monument der Liebe 1631 für seine Lieb- lingsfrau Mumtaz Mahal
errichten. In 22 Jahren erbauten etwa 20.000 Arbeiter dieses Wunderwerk mit perfekten
Proportionen aus Marmor ,verziert mit Amethysten, Onyx, Malachite, Lapislazuli, Türkisen, Jade,
Bergkristallen und Perlmut, das in einen Garten mit Springbrunnen eingebettet ist. Taj Mahal
und das Rote Fort sind seit 1983 Denk- mäler des UNESCO-Weltkulturerbes. Abendessen Übernachtung im
Retreat Hotel.
11. Tag
JAIPUR
Heute führt unsere Reise nach Jaipur. Unterwegs Besuch des Vogelschutzgebietes und des Lohagarh Forts in Bharatpur.
Weiter geht es nach Fatehpur Sikri, einer ehe- maligen Hauptstadt des Mogulreiches. Die Baudenkmäler der Stadt stehen
unter Schutz der UNESCO und gehören zum Weltkulturerbe der Menschheit. Zu den wichtigsten zählen der Königspalast,
die Jami Masjid Moschee und das imposante Buland Darwaza Siegestor. Nach Ankunft in Jaipur der Hauptstadt des
Staates Rajasthan, Bezug des Hotels
Shahpura House. Abendessen und Übernachtung.
12. Tag
JAIPUR
Morgens Fahrt zur ehemaligen Hauptstadt Amber, wo es auf dem Rücken eines Elefanten zur gleichnamigen Festung mit
mächtigen Mauern und schönen Innenhöfen geht. Besuch des Kali Tempels, der Halle des Sieges und des Jai Mahal. Im Anschluß steht
die Besichtigung der Stadt Jaipur, die im Jahr 1727 von Maharaja Jai Singh II gegründet wurde und nach alten kosmologischen
Vorstellungen der Hindus mit einem rechtwinkligen Straßensystem angelegt ist, auf dem Programm. Die Häuser an den Straßen sind
einheitlich in einem warmen rosa Ton bemalt und mit feinen weißen Linien verziert. Besichtigung des öffentlich zugänglichen
Teils des City Palastes, in dem heute noch die Familie des Maharadschas lebt und das dazu gehörende kleine Museum, den Palast
der Winde Hawa Mahal und die Sternwarte Jantar Mantar. Abendessen und Übernachtung im Shahpura House Hotel in Jaipur.
13. Tag
DELHI
Frühstück. Abfahrt nach Delhi, Hauptstadt Indiens mit ihrer 1000-jährigen
Geschichte. Nach Ankunft Besichtigung des alten Teiles der Stadt. Abschiedsabendessen und Übernachtung im
Royal Plaza Hotel in Delhi.
14. Tag
ENDE DER RUNDREISE
Frühstück: Transfer zum Flughafen, Rückflug nach Europa bzw. Verlängerung des Aufenthaltes auf den
Andamanen Inseln in einem von uns angebotenen Strandhotel.